Erforsche jetzt das neue Kundenportal portal.lohnjäterei.ch
Übergabe Bio Gemüse Abo vom Brunner Eichhof an das Farngut per Januar 2023
Nach einem turbulenten 2022 wurde klar dass es auf dem Eichhof Veränderungen braucht. Es gibt so viel gutes auf dem Eichhof, zu viel für Stefan und die Familie alleine. Desshalb sind wir froh im Farngut einen würdigen Betrieb gefunden zu haben, der unser geliebtes Bio Gemüse Abo am 2023 übernimmt.
Kundeninformation:
Liebe Kundin, lieber Kunde
Vor rund 4 Jahren haben wir mit dem Eichhof Bio Gemüseabo gestartet. Während den letzten zwei Jahren wuchs unser Kundenstamm rasant und blieb erfreulicherweise bis heute erhalten. Das Gemüseabo entwickelte sich mit grossem Erfolg.
Die damit verbundenen Aufgaben in Kombination mit anderen innovativen Projekten übersteigen heute die Möglichkeiten unseres Familienbetriebes. Um uns selbst wieder gerecht zu werden, haben wir uns nach einer Entlastung umgeschaut und gefunden.
Wir sind froh unser Herzensprojekt in gute Hände geben zu können. Der Biohof Farngut in Grossaffoltern wird das Gemüse-Abo übernehmen und Sie künftig mit regionalem Saison Bio-Gemüse zuverlässig beliefern.
Zwischen dem Farngut und dem Eichhof besteht eine langjährige Freundschaft.
Uns verbinden gleiche Werte und dieselbe Vision der Landwirtschaft. Das Farngut wird von Markus Bucher und Jonathan Bracher geleitet. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Landwirtschaft weiterzuentwickeln. Bäume, Sträucher, Blühstreifen, Wassertümpel und weitere Elemente prägen die Felder vom Farngut. In dieser Vielfalt wächst bald auch Ihr Gemüse!
Die Übergabe des Gemüseabo’s vom Eichhof zum Farngut findet zum Jahreswechsel 22/23
statt. Genaue Informationen zum Angebot vom Farngut folgen Ende November.
Wir freuen uns dass sich das Farngut gleich selber vorstellt, Stefan Brunner wird an den Führungen auch dabei Sein und gerne ihre persönlichen Fragen beantworten.
Lieferpause über Ostern
In der Oster Woche wird kein Gemüse ausgeliefert.
Für unser Abo Team ist das die letze Chanze vor dem Winter Ferien zu machen. Gemäss unseren AGB werden wir an folgenden Tagen kein Gemüse ausliefern:
13. 14. 15. und 18. April 2022
Auswirkung vom nass/kalten Sommer 2021
Wir nutzen das schöne und trockene Wetter ☀️☀️ für die vorbereitende Bodenbearbeitung um ab KW20 mit den Freilandpflanzungen ?zu beginnen.
Wir freuen uns alle auf das Sommerliche Gemüse, das muss aber zuerst wachsen ?. Weil der Sommer 2021 sehr kalt und nass war, sind unsere Lager nicht ganz so voll wie gewohnt.
Den meisten Berufskollegen geht es genau so.
Um diese Lücke zu schliessen, werden wir in den nächsten Wochen gelegentlich haltbare Hofprodukte ins Abo packen.
Wir danken ihnen viel mal für das Verständnis. Euer Team vom Brunner Eichhof
Lieferungen über Feiertage
Lieferpausen gibt es in folgenden Wochen:
Weihnachten: KW 52 und 1 (keine Lieferunge am 24. Dez. 2021)
Ostern: KW 15 (2022) keine Lieferungen am 13. 14. 15. und 18. April
Hoffest auf dem Eichhof
Wirf reuen uns Sie am 19. September auf dem Eichhof zum Hoffest zu begrüssen.
Von 10.00 Uhr bis ca 18.00 Uhr erwartet Sie Hofführungen, Pizzaplausch (auf Kollektenbasis), Spiel(platz) und Spass für gross und klein, Ausstellung zur Regenerativen Landwirtschaft und vieles mehr.
Der Anlass findet im Freien statt, es ist keine Anmeldung und Covid Zertivikat notwendig.
Es werden die gültigen Covid Massnahmen umgesetzt.
Zusatzabo Brot
Liebe Abonnentin, lieber Abonnent,
Wir freuen uns dir ab Juli 2021 wieder ein Brot Abo anbieten zu dürfen.
Für diese Brote verwenden wir primär unsere eigens angebauten Getreide, welche wir direkt auf dem Hof mahlen.
Bei der Brot Herstellung legen wir Wert auf Natürlichkeit, das heisst wir verwenden lediglich 4 Grundzutaten:
naturbelassene Mehle, Wasser, Hefe bzw. Sauerteig und Salz.
Bewusst verzichten wir auf Zugabe von Konservierungsstoffen oder anderen Zusätzen. Dennoch sind die Brote, je nach Variante, problemlos 3-5 Tage geniessbar. Der Teig wird kalt geführt, was zu einer hohen Bekömmlichkeit unserer Vollkornbrote führt. Durch diese berarbeitung werden die im Getreide enthaltenen blähenden Zuckerarten abgebaut.
Dank unserer Produktdiversität können wir ein abwechslungsreiches Brotangebot kreieren. So sorgen weitere Zutaten wie z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen, Walnüsse, Getreideflocken, Rüebli und die Verarbeitung unterschiedlicher Getreide für spannende Geschmacks-varianten. Auch die Abwechslung zwischen der Verwendung von Hefe und Sauerteig ermöglichen uns ein vielfältiges Sortiment anzubieten.
Du kannst dich also auf verschiedene Vollkornbrote,
Sauerteigbrote, Züpfe und kreative saisonale Spezialbrote freuen.
Ä Gruäss vom Team Brunner Eichhof
Starkes Gewitter mit Hagel bringt grosse Schäden im Gemüse
Liebe Abo- KundInnen
Am Montag 28. Juni 17.00 Uhr zogen schwarze Wolken über dem Seeland auf. Starke Sturmböen kündeten das Unwetter spürbar an. Da wir in den letzten Wochen glücklicherweise von Hagel verschont geblieben sind, machten wir uns auf ein starkes Regen- und Sturmereignis gefasst. Schnell haben wir alle Fenster und Türen von Traktoren, Folientunnel, Schopf und so weiter geschlossen und den Hof sturmsicher gemacht.
Zusammen mit dem Regen kam dann jedoch das grosse Unheil. Es hagelte wie aus Kanonengeschossen nussgrosse Hagelkörner. Das Entsetzen und der Schaden sitzen uns immer noch in den Knochen. In 10 Minuten wurde die Arbeit der letzten Monate zerstört oder stark beschädigt. Einige Kulturen werden sich in den nächsten Wochen erholen, andere müssen wir leider abschreiben.
Wir sind stets bemüht Ihnen ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Angebot für die wöchentlichen Lieferungen zusammenzustellen. Wir bitten um Verständnis wenn in den nächsten Lieferungen Gemüse enthalten ist, welches wegen den Hagelschäden optisch nicht ganz unseren Vorstellungen entspricht, jedoch immer noch bedenkenlos geniessbar ist.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Treue
Hoffest am 20. September 2020 auf dem Eichhof
Am 20. September 2020 öffnen wir Tor und Türen für alle Interessierten.
Corona bedingt halten wir das Rahmenprogramm sehr schlank.
Hofführungen und Kinderspielplatz bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Ab 12.00 Uhr offerieren wir Ihnen gerne eine Portion selber angebautes Getreiderisotto und Salat als Beilage. Getränke können vor Ort erworben werden.
1. August Brunch 2020 – Abgesagt
Der traditionelle 1. August Brunch auf dem Eichhof erfreut sich sehr grosser Beliebtheit, ist er doch jedes Jahr viele Tage vor dem Brunch ausgebucht.
Um so schwerer ist uns die Entscheidung gefallen den 1. August Brunch 2020 Corona bedingt abzusagen. Die Hygiene und Abstands Vorschriften einzuhalten würden das Brunch Erlebnis zu sehr beeinträchtigen.
Wir planen im September 2020 ein Hoffest, möchtest du auf dem laufenden bleiben melde dich für unseren Newsletter an.