Auch der Sesam wäre eine sehr trocken- und hitzeresistente Pflanze. Allerdings braucht er sehr warmen Boden zum Keimen. Von der ersten Aussaat im Garten am 22.05. ist keine einzige Pflanze gewachsen! Gleichzeitig haben wir im Gewächshaus in Töpfen ausgesät, wo die Samen problemlos keimten. Aus der zweiten Aussaat im Garten am 27.06. entstanden etwa 5 bis 10 Pflanzen pro Sorte (aus 114 Samen!). Auch beim zweiten Aussaattermin haben wir wieder zusätzlich im Gewächshaus in Töpfe gesät. Die Setzlinge haben wir dann in den Garten gesetzt, um zu testen, ob die Samenkapseln überhaupt ausreifen. Falls dies klappt würde es sich eventuell lohnen, mit dem Sesam noch weiter zu experimentieren. Das Problem scheint die Bodentemperatur zu sein. Wir werden sehen, ob wir eine Lösung finden. Links im Bild ist eine Pflanze aus der ersten Aussaat zu sehen. Sie macht hübsche Blüten und darunter sieht man die heranwachsenden Samenkapseln. Rechts das Beet mit den Pflanzen aus der zweiten Aussaat. Diejenigen, welche stärker aussehen sind direkt im Beet gewachsen, der Rest sind Setzlinge.