Nackthafer, die erste Ernte

Hafer ist zwar keine neue Pflanze in der Schweiz, trotzdem haben wir einen kleinen Test mit einer speziellen Haferart, dem Nackthafer, gemacht. Normaler Hafer ist ein sogenanntes Spelzgetreide. Dies bedeutet, dass das Korn fest von einer schützenden Hülle (der Spelze) umschlossen ist. Die Spelze schützt das Korn vor Umwelteinflüssen, ist aber beim Dreschen schwer vom Korn zu lösen und erfordert einen zusätzlichen Arbeitsschritt. Getreide, bei welchen die Körner nicht von einer starken Spelze umschlossen sind werden Nacktgetreide genannt und sind etwas einfacher zu ernten. Dies gilt auch für den Nackthafer. Ausgesät haben wir ihn Mitte April, Pflege brauchte er keine und jetzt haben wir ihn geerntet. Die Garben müssen noch etwas nachtrocknen und dann machen wir Nackthaferflöckli!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert